Legacy-Systeme – Brücke zur Zukunft

Ihre IT-Systeme sind nicht kompatibel?

Viele IT-Landschaften sind historisch gewachsen. Wir bringen Struktur in das Gewachsene – und schaffen intelligente Verbindungen, ohne bestehende Systeme zu ersetzen.

Das Problem

Gentrennte IT-Systeme führen zu manuellen Prozessen

Viele Unternehmen leiden still:

Viele Unternehmen arbeiten mit einer Vielzahl an Systemen, die über Jahre hinweg eingeführt wurden – oft für einzelne Abteilungen oder spezifische Anwendungsfälle.
Was folgt, ist Alltag für viele Teams:

  • Daten werden mehrfach erfasst

  • Prozesse werden mit Excel, E-Mail und Copy-Paste überbrückt

  • Schnittstellen fehlen oder funktionieren nur bedingt

Das Ergebnis: hoher manueller Aufwand, Fehlerquellen, langsame Abläufe – und eine große Zurückhaltung bei der Digitalisierung.

 

Unser Vorgehen

Sanfte Modernisierung statt Radikalschnitt

Bestandsaufnahme Ihrer Systemlandschaft

Welche Systeme sind im Einsatz? Welche Prozesse laufen wie? Wo entstehen Brüche?

Identifikation kritischer Schnittstellen

Wir prüfen, wo Daten redundant gepflegt werden, wo Medienbrüche auftreten – und wo einfache Verbindungen den Unterschied machen.

Vorschläge zur Systemvernetzung

Mit minimalinvasiven Ansätzen schaffen wir Ordnung – z. B. über RPA-Tools, No-Code, Custom-APIs.

5/5
"Trotz der Komplexität in der internationalen Schadenbearbeitung war es möglich, eine Prozess- und Softwareanalyse durchzuführen und entsprechende Handlungsalternativen abzuleiten."
Christian Demont
CTO - AFES AG
5/5
"Trotz der Komplexität in der internationalen Schadenbearbeitung war es möglich, eine Prozess- und Softwareanalyse durchzuführen und entsprechende Handlungsalternativen abzuleiten."
Henrik Kinder
Managing Director - LeaseTeq GmbH
5/5
"Trotz der Komplexität in der internationalen Schadenbearbeitung war es möglich, eine Prn und entsprechende Handlungsalternativen abzuleiten."

Markus Horvath
RAA - Steinmayr & Pitner RAe GmbH

Sie müssen nicht alles neu bauen - nur neu verbinden!

Lukas_Head
Dann lassen Sie uns sprechen!
Lukas Loacker