Basics rund um das Thema der SEO Texterstellung
Unter der Abkürzung SEO versteht man die Suchmaschinenoptimierung (engl. Search Engine Optimization). Darunter werden alle technischen und inhaltlichen Maßnahmen verstanden, um das organische Ranking einer Website in Suchmaschinen zu verbessern.
Mit dem Ranking bezeichnet man die Position einer Webseite in den Suchergebnissen einer Suchmaschine wie Google. Es gilt: je höher die Webseite für relevante Suchanfragen „rankt“, desto besser.
Mit einem höheren Ranking lässt sich mehr kostenloser Traffic generieren. Durch steigende Besucherzahlen auf einer Website, lassen sich wiederum höhere Umsätze erzielen. SEO Texte können so eine wichtige Rolle in Online Marketing Strategien einnehmen.
Die Kombination aus SEO Texten, Call-to-actions („Jetzt kontaktieren“ oder „Jetzt anmelden“), Snippets (Title und Meta Descriptions) und relevanten URLs, kann:
- Aufmerksamkeit erregen,
- Interesse wecken und
- eine gewünschte Handlung auslösen
Websites verfolgen unterschiedliche Themenschwerpunkte und Ziele, weshalb der Content möglichst zielgerichtet und individuell gestaltet werden sollte. Wenn die Bedürfnisse der User befriedigt werden, lässt sich häufig eine längere Verweildauer auf Websites beobachten.
Neben den Texten selbst, sind noch weitere Faktoren für das Ranking in Suchmaschinen wichtig, wie bspw. die Userfreundlichkeit oder die Geschwindigkeit der Ladezeit von Websites. Jedes Element kann das Ranking in den Suchmaschinen stärken.
Die folgenden drei Bereiche sollten beim SEO optimal aufeinander abgestimmt werden:
- Technick
- Content
- Marketing
Eine umfassende Strategie beinhaltet neben Texten auch eine Auswahl an Bildern, Videos und weiteren Materialien. Vor dem Erstellen von SEO Content sollte die Zielgruppe festgelegt werden. Es ist wichtig, dass man sich überlegt, welche Fragen dem Leser beantwortet werden sollen. Danach richtet sich der Inhalt, die Strategie sowie die Struktur der einzelnen Landing Pages.
Warum SEO Texte ein wichtiger Teil des Marketings sind
Mit einer Online Präsenz möchte man User begeistern und zum Wiederkommen, zur Terminbuchung oder zum Kauf einladen. Es lassen sich Dienstleistungen, Produkte und anderen Inhalte gezielt in Suchmaschinen platzieren. Eine Website und guter SEO Content bilden dafür die Grundlage.
SEO Texter:innen planen und erstellen relevanten Content für Websites, Online Shops, Landing Pages und Blogs. Man kann mit Texten ausgewählte Ziele von Unternehmen nach außen tragen.
Um für gewünschte Keywords und Themen bei Suchmaschinen zu ranken, müssen Landing Pages und Content erstellt werden. Sowohl die Suchintention als auch die Inhalte für die Leser sind für die Erstellung relevante Kriterien. Das SEO umfasst mehr als das Recherchieren, Planen und Erstellen von Textinhalten. Dahinter steckt häufig ein umfassendes Konzept:
- IST-Analyse der Website
- Analyse der Konkurrenz
- Recherche zu Keywords, Themenbereichen und möglichen Nischen
- Content Strategie
- Content Erstellung und Implementierung
- Monitoring und Optimierung auf Datenbasis
Für die Suchmaschinenoptimierung ist grundsätzlich eine Keyword- und Themenrecherche wichtig. Eine Marktanalyse mit Blick auf die Konkurrenz ermöglicht außerdem eine Einschätzung des aktuellen Markts und der Situation. Mögliche Nischen und Themenbereiche lassen sich dadurch aufdecken und nutzen.
Bevor optimiert werden kann, muss eine IST-Analyse durchgeführt und Ziele gesetzt werden. Bei der Analyse wirft man einen Blick auf die Performance einer Website und ausgewählter Keywords.
Darauf basierend können relevante Strategien und Kennzahlen für das zukünftige Monitoring abgeleitet werden. Zentrale Kennzeichen, um den Erfolg von SEO Maßnahmen zu messen, sind:
- Sichtbarkeitsindex
- Rankings für Keywords
- Organischer Traffic
- Zahl der Backlinks
- Internal Linking
- Klickrate (Click-Through-Rate, CTR)
- Absprungrate
- Verweildauer
- Conversions
- Conversion Rate
- Seiten pro Sitzung
- Ausstiegsseiten
- Core Web Vitals
SEO Text für Website, Online Shop, Landing Page und Blog schreiben lassen
Die Optimierung von Content ist einer der besten Wege eine gewünschte Zielgruppe anzusprechen. Damit kann man auf Inhalte, Dienstleistungen oder Produkte aufmerksam machen. Langfristig kann hochwertiger SEO Content dazu beitragen, dass:
- der Traffic auf der Website steigt,
- die Brand Awareness steigt,
- neue Kunden und Kundinnen gewonnen und
- höhere Umsätze erzielt werden.
Es lohnt sich daher Zeit und Geld in gute SEO Texter:innen zu investieren. In der Regel hat man die Wahl zwischen einer Online Marketing Agentur und Freelancer:innen. Vor allem bei größeren Projekten sollte man darauf achten, dass ausreichend Erfahrung vorhanden ist.
Die Rolle von SEO Texter:innen umfasst neben dem Erstellen von Texten häufig auch technische und strategische Aufgaben. Im Zweifelsfall ist es besser, wenn man SEO Content von einem projekterfahrenen SEO Spezialisten erstellen lässt.
Texte selber schreiben oder einen SEO Spezialisten beauftragen?
SEO Texte zu erstellen, ist zeitintensiv und verlangt vergleichsweise viel Know How ab. Bevor SEO Texte erstellt werden können, müssen Zielgruppen, relevante Keywords und Themen recherchiert und analysiert werden. Die Bedürfnisse der User:innen sollten dabei in den Vordergrund gestellt werden.
Eine SEO Marketing Agentur oder Freelancer zu engagieren, lohnt sich vor allem dann:
- Zeit und Fokus: du möchtest dich auf dein Hauptgeschäft konzentrieren und hast keine Zeit für dein Online Marketing
- SEO Strategie: wenn der Erfolg langfristig von einer organischen Reichweite abhängt
Durch gute Inhalte auf einer Website möchte man Kunden gewinnen. Dienstleistungen, Produkte und andere Inhalte lassen sich gezielt in ausgewählten Suchmaschinen platzieren. Das Ziel ist es mit Content zu begeistern und zum Wiederkommen oder zum Kauf einzuladen.
SEO Texte erfassen und fortlaufend optimieren zu lassen, rentiert sich in den meisten Fällen. Qualitativ hochwertiger SEO Content kann teuer sein, da viel Zeit, Recherche und Arbeit benötigt wird.
Auf diese Punkte solltest du bei der Auswahl achten
SEO Texter:innen sind Spezialisten für Online Marketing, die optimierte Texte für Suchmaschinen wie Google schreiben können. Texte werden gemäß aktueller SEO Trends so bearbeitet, dass sie bei relevanten Suchanfragen erscheinen.
Bei der Wahl eines Texters bzw. einer Texterin sollten verschiedene Punkte beachtet werden. Wichtig ist, dass während der Content Erstellung häufig nicht nur inhaltliche Aufgaben warten. Auch technische und strategische Punkte müssen bei der Texterstellung beachtet werden. Zu den typischen Aufgaben der Texterstellung gehören:
- Themen- und Keyword Recherche
- Verfassen von informativem Content
- Optisch ansprechende Einbindung der Inhalte
- Monitoring von Keywords und Reporting
- Umsetzung von Maßnahmen
SEO Content muss fortlaufend an aktuelle Google Suchmaschinen Updates und inhaltlichen Neuigkeiten angepasst werden. Daher wäre eine Person mit Projekterfahrung, die zusätzlich Interesse an einer längeren Zusammenarbeit mitbringt, von Vorteil.
Woran erkennt man gute SEO Texter:innen?
Abgesehen von den fachlichen Kriterien, können auch die folgenden Punkte für die Auswahl ausschlaggebend sein:
- Gute Beratung, denn erfolgreiches SEO hängt von vielen Faktoren ab
- SEO Strategien und Angebot sollten für ein Projekt angepasst werden
- Der Google Algorithmus wird häufig optimiert, daher sollte ein SEO Texter immer auf dem neuesten Stand sein.
Die Aufgaben und Anforderungen für SEO Texter:innen variieren je nach Auftrag und Expertise. Es gibt Texter:innen, die nur anhand von präzisen Vorgaben arbeiten. Es gibt auch Texter:innen, die sich weitaus intensiver mit dem Online Marketing beschäftigen. Dann wird meist mit einem umfassenden Konzept gearbeitet.
Demnach unterscheiden sich auch die Preise, die man für einen SEO Text zahlt. Die Kosten sind von verschiedenen Faktoren abhängig:
- Länge: ein Text mit 300 Wörtern ist günstiger, als ein Text mit 1000 Wörtern
- Art: SEO Texte werden teilweise anders vergütet, als ein Blogbeitrag
- Aufwand: je nach Projekt muss zusätzlich eine Analyse oder inhaltliche Recherche durchgeführt werden .
Dabei ist zu beachten, dass SEO Texter:innen Zeit benötigen, um sich in ein Thema einzuarbeiten. Anschließend folgt die Analyse und erst dann wird der Text verfasst. Zum Schluss muss der Text abgenommen und möglicherweise nochmal korrigiert werden.
Ob ein SEO Text gelungen ist, erkennt man an den folgenden Kriterien
Ob ein SEO Text gelungen ist, erkennt man bspw. an den folgenden Merkmalen:
- Mehrwert für den Leser
- Relevanz zur Suchanfrage
- Vollständige und aktuelle Infos
- Keine Fehler im Text
- Keyword Stuffing vermeiden
- Gute Lesbarkeit
- Textstrukturierung
- Absätze
- Kurze und verständliche Sätze
- Aufzählungen mit Bullet Points
- Fremdwörter möglichst vermeiden
- Fachbegriffe erklären
Um einen Einblick in die Qualität der Arbeiten von Texter:innen zu erhalten, kann man nach angefertigten Textbeispielen fragen. Anhand derer erhält man ein Gefühl dafür, ob einem die Qualität und der Schreibstil zusagt.
Der Aufbau von Texten sollte übersichtlich sein und klare Strukturen aufweisen. Texte sollten einen Mehrwert liefern, dabei aber nicht überfrachtet sein. Der Content sollte stets aus der Perspektive der Kunden betrachtet werden. Die Texte sollten Beschreibungen, relevante Keywords und verschiedene Überschriften aufweisen.
Was sind SEO Texte?
- SEO steht für Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung. Bei SEO Texten handelt es sich um Inhalte, die für Suchmaschinen optimiert wurden.
- Der Fokus in den Texten liegt immer auf den Suchanfragen der Leser und Leserinnen. Man möchte Content mit einem Mehrwert bieten!
Was macht ein SEO Texter?
- Ein SEO Texter schreibt berufsmäßig Texte zu werblichen Zwecken.
- Das können Blogbeiträge, Werbetexte, oder andere SEO-Texte sein.
Jetzt das Potential deiner Website ermitteln.
Potential ermitteln